Punkteteilung im Flutlicht-Derby gegen die SG Rheindörfer I

BSV Weißenthurm I – SG Rheindörfer I
Endstand: 2:2
Tore: Nekrep, Rheindörfer, Rheindörfer, Reick



Samstag, 01.09.2018. Der BSV hatte die SG Rheindörfer zum Derby zu Gast auf dem Kunstrasen an der Grundschule.
Samstagabend, Flutlichtspiel, was will man mehr als Fussballer.
So fanden auch über 50 interessierte Zuschauer den Weg an den Sportplatz um Ihre Farben zu unterstützen. Diese Zuschauer sollten mit einem spannenden Spiel belohnt werden.

Leider fehlten dem BSV einige verletzte Stammkräfte, was das Trainerteam Reick, Besjaew aber nicht als Ausrede gelten lassen wollten.
Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Die Gäste kontrollierten das Spiel im Mittelfeld und hatten den höheren Anteil am Ballbesitz, brachten es aber zu keiner nennenswerten Chance in Halbzeit eins. Anders der BSV, nach Standards war man immer gefährlich, so war es auch ein Eckball der die 1:0 Führung für das Heimteam brachte. Neuzugang Dominik Nekrep konnte den Ball aus kurzer Distanz im Tor unterbringen. In Folge dessen vergaben die Blau-weißen noch die ein oder andere gute Chancen und bekamen nach klarem Foul im Strafraum einen Elfmeter verweigert. So ging es mit 1:0 in die Halbzeit.



Den besseren Start in Halbzeit zwei fanden dann wieder die Gäste, es dauerte lediglich zwei Minuten, um den Ausgleich zu erzielen. Nach einem Freistoß brachte Yannick Maring den Ball mustergültig und unhaltbar per Kopf im Netz unter.
Danach erarbeitete sich die SGR weitere Chancen, doch der gut aufgelegte BSV Keeper Chris Meyer, hielt was zu halten war.
In der 75. Minute konnte aber auch er nichts machen, der BSV der mitlerweile etwas die Ordnung verloren hatte war kurz unachtsam und so stand es es durch ein Tor von Justin Reif 1:2 aus Sicht der Thurer.
Im Anschluss warf der BSV alles nach vorne und konnte sich 5 Minuten vor Schluss, auf das ganze Spiel gesehen sicher nicht unverdient, mit dem Ausgleich belohnen. Nach guter Aktion von Laurentiu Gageanu konnte dieser den Ball, von der linken Seite, in die Box spielen, wo der Gästerkeeper den Ball nicht festhalten konnte, sodass der mit nach vorne geeilte Spielertrainer Stefan Reick den Ball ins Gästetor einschieben konnte.
Einige Minuten später pfiff der Schiedsrichter das spannende Spiel mit 2:2 ab.

 

Die nächste Chance für den BSV auf drei Punkte gibt es kommenden Sonntag, erneut zu Hause. Dieses Mal ist der etablierte B-ligist FC Metternich II zu Gast am Thur. Die Mannschaft ist noch nicht in der B-Klasse angekommen, aber am kommenden Sonntag kann das wieder anders aussehen.
Anpfiff ist um 14:30 Uhr auf der Kunstrasenanlage. Das Team würde sich auf genauso viel Unterstützung von Außen freuen, wie bei diesem Derby!

 

Trainer Stefan Reick nach der Partie: “Es war ein Derby wo alles dabei war, Kampf, Tore, Spannung, so wünscht man sich als Zuschauer jedes Spiel. Doch ich als Trainer wäre natürlich lieber für klare, für uns positive, Spielverläufe. Mit dem 2:2 bin ich zufrieden, ich hab jedem angemerkt das er den Punkt unbedingt wollte und keiner hat aufgegeben bis zur letzten Sekunde. Das ich am Ende das Tor mache freut mich, aber hauptsächlich deshalb, weil ich die Mannschaft so für ihre tolle kämpferische Leistung doch noch belohnen konnte und die Jungs nicht mit leeren Händen nach Hause müssen! Am kommenden Wochenende haben wir die Reserve aus Metternich zu Gast, ich bin sicher, auch die kommen wie letzte Woche Rübenach, mit so viel Verstärkung aus der 1. Mannschaft wie nur möglich. Die Teams sind gewarnt das wir vom BSV als Aufsteiger keine Laufkundschaft sind, daher wird auch das wieder ein harter Brocken für meine Jungs. Ich hoffe das der Ein oder Andere verletzte dann zurück kommt und wir wieder ein gutes Spiel abliefern. In der Kreisliga B kann jeder jeden Schlagen, dass haben auch die Ergebnisse vom Wochenende gezeigt!”



Kader: Meyer – Nekrep (Bintepe), Ratay, Reick, Alves – Bajrami, Hanceroglu, Hofmann (Drekovic), Niestroj (Besjaew), Gageanu – Hadrys

______________________________________
#nurderBSV
#einTeamfürdieStadt
#NachwuchsfürdenBSV