Englische Woche Teil II – Sieg trotz 70. Minuten in Unterzahl, SVU II kann den BSV nicht stoppen

SV Untermosel II  –  BSV Weißenthurm  1:2

Die Spiele der letzten Jahre endeten nie positiv für den BSV, wenn man auswärts in Kobern antreten musste.

Abgesehen von einem 1:1 verloren die Weißenthurmer einmal 5:1 und einmal 7:0 in Untermosel.
Das wollten die Jungs natürlich dieses Jahr besser machen, schließlich kommt man als Tabellenzweiter an die Mosel und will hier nicht nur ein gutes Spiel abliefern, sondern auch etwas Zählbares mit holen.

Wie schwer das wird war Trainer Stefan Reick schon vor dem Anpfiff klar.

„Wir als Tabellenzweiter sind natürlich der gejagte, für alle die hinter uns sind und nochmal beim Kampf um den Aufstieg mitmischen wollen, die Rübenacher sind meiner Meinung nach durch. Untermosel II kann allerdings mit einem Sieg gegen uns nochmal oben angreifen. Ich denke so werden die Jungs von meinem Freund und Trainerkollegen Michele (MiKa) Gundert auch auf heimischem Geläuf auftreten. Wir für uns müssen alles rein schmeißen und auch über die Schmerzgrenze gehen um hier was zu holen. Danach ist erstmal ein spielfreies Wochenende zum regenerieren“

Die ersten 5 Minuten brauchte der BSV um überhaupt auf dem Platz anzukommen. Ein fulminanter Lattenschuss der Hausherren weckte die Mannen um Kapitän Kevin Franz und man begann endlich mit dem Fußballspielen.
Die Hausherren standen gut organisiert, so dauerte es 10 Minuten bis sich der BSV die erste gute Torchance herausspielen konnte. Nach schöner Kombination konnte Kevin Franz aus 15 Meter abschließen.

Nur dem starken Torhüter des SV Untermosel II war es zu verdanken, dass es jetzt noch 0:0 stand.

Wenige Minuten später war es dann aber so weit. Cerim Talamisi konnte ein Durcheinander in der Koberner Hintermannschaft nutzen und den Ball zum 0:1 einschieben. Jetzt hatte der BSV das Spiel unter Kontrolle, dachten zumindest alle. Doch nur 3 Minuten später kassierte Fariz Drekovic innerhalb von einer Minute zwei total unnötige gelbe Karten, sodass der BSV nun 70 Minuten zu zehnt spielen musste.

Trainer Stefan Reick stellte das System um, um erstmal unbeschadet in die Kabine zu kommen. Dies funktionierte besser als gedacht, man ließ hinten keine nennenswerten Chancen zu und vorne konnte wiederrum Cerim Talamisi fast mit dem Halbzeitpfiff den 0:2 Pausenstand für den BSV herstellen.
Nach der Pause, dasselbe Bild. Die Heimmannschaft drückte und versuchte über lange Bälle aus den Halbfeldern zum Erfolg zu kommen und der BSV verteidigte.
Nach 65. Minuten war es aber dann soweit, der SVU II verkürzte nach einem schönen Heber auf 1:2. Die letzten 25 Minuten versuchten die Jungs vom Rhein das Ergebnis über die Zeit zu bringen und die wichtigen 3 Punkte mitzunehmen. Als der Schiedsrichter Dolapci dann 5 Minuten vor Schluss einem Koberner Akteur ebenfalls die Ampelkarte zeigte war klar hier passiert nichts mehr.

Als der gute Schiedsrichter das Spiel beim 2:1 stand für den BSV beendete, konnte das Team durchatmen und sich nun auf ein spielfreies Osterwochenende freuen.

Trainer Stefan Reick zum Abschluss der englischen Woche: ” Es war das erwartet schwere Spiel, dass wir es uns noch schwerer machen ist dann mal wieder typisch BSV, sich so eine unnötige gelb-rote Karte innerhalb einer Minuten abzuholen darf nicht passieren. Die Jungs haben aber Moral und Einsatz gezeigt und die letzten Körner rein geschmissen, das macht mich stolz und zufrieden, sodass ich über die gelb-rote Karte nicht mehr viele Worte verlieren möchte. Am Ende muss ich die Worte meines Trainerkolleges Mika Gundert zitieren. Der BSV ist einfach ein halbes Jahr weiter als der heimische SVU. Mich persönlich freuen aber nicht nur die 3 sehr wichtigen Punkte, sondern vorallem auch das wir Fabian Reiter zurück am Thur begrüßen dürfen und er heute, nach einem Jahr bei Vatanspor Neuwied und einer zweijährigen Verletzungspause, seine Rückkehr im Trikot der blau-weißen gegeben hat.”

Kader: 

Meyer- Thomas, Gageanu, Ücgöz, Reick – Dudek, Reiswich, Talamisi (Reiter), Drekovic, Franz – Hofmann (Özdemir)/(Kampen)

__________________________________

#nurderBSV

#einTeamfürdieStadt